Du möchtest mehr als nur bei Aktionen dabei sein? Du möchtest dich in die Arbeit der Ortsgruppe einbringen und bei Aktionen unterstützen oder mitorganisieren? Super!!!

Weitergehend aktiv werden kann man bei uns vielseitig, unabhängig vom eigenen Zeitbudget. Generell gilt immer: Demos und Aktionen planen & organisieren wir beim Orgaplenum, das in der Regel wöchentlich stattfindet. Momentan ist es freitags ab 16:30 Uhr, online auf Jitsi. Hier findest Du eine Übersicht über die nächsten Orgaplena inklusive Link zum Jitsi-Raum. Die Treffen sind der perfekte Einstieg, um aktiv einzusteigen oder um einfach mal reinzuschauen. Wir freuen uns sehr auf Dich!!

Wer nicht zu den Orgatreffen kommen kann, kann ebenfalls – abseits der Planungen, die finden beim Orgaplenum statt – aktiv sehr unterstützen:

  • Mobilisierungsmaterialien (Flyer, Plakate, Sticker) verteilen  
  • Bei Demos & anderen Aktionen Aufgaben vor Ort übernehmen (z.B. Ordner*in sein, Bilder/Videos machen, Stimmung machen (Sprüche singen/rufen), Musik machen; Infomaterialien verteilen, mit Passanten reden; sonstige Tätigkeiten, die anfallen)
  • Bei Demos & anderen Aktionen Aufgaben übernehmen, die im Vorfeld erledigt werden müssen

-> Hast Du Interesse, solche Aufgaben zu übernehmen oder anderweitig zu unterstützen? Dann melde Dich bei uns: Schick eine kurze Mail an hochtaunuskreis@fridaysforfuture.de – wenn Du magst, schreib auch, wo Du unterstützen möchtest. Oder komm einfach beim Plenum vorbei! (Hier findest Du eine Übersicht über die nächsten Orgaplena inklusive Link zum Jitsi-Raum.)

Wer nicht in der als Jugendbewegung deklarierten Fridays for Future-Gruppe, sondern eher in einer erwachsenen Gruppierung der For-Future-Bewegung aktiv werden möchte: Es gibt die People for Future Hochtaunus (PFF), eine Gruppe von Erwachsenen, die Fridays for Future in jeglicher Hinsicht großartig unterstützt. Alle Infos, auch wie man sich einbringen kann, findet ihr auf ihrer Website: https://www.parentsforfuture.de/hochtaunus